Zur Person
Staatsangehörigkeit: georgisch
Größe: 173 cm / schlank
Haarfarbe: braun
Augenfarbe: braun
Sprachen: englisch (GK), russisch (gut)
georgisch (Muttersprache), deutsch (muttersprachlich)
Gesang: Alt
Tanz: Standard, Ballett, Modern
Zus. Fähigkeiten: Jonglage, Akrobatik,
Bühnenfechten, Maskenspiel,
Clownerie
Instrumente: Klavier (gut), Gitarre (GK),
Panduri (ein georgisches Saiteninstrument)
Berufsausbildung
2010-2015 TheaterAkademieStuttgart
staatlich anerkannte Schauspielerin und Theaterpädagogin
Bühnenreife und Aufnahme in die ZAV Künstlervermittlung Stuttgart
Weiterbildungen
2011/2014 Camera-Acting mit Aleksandar Jovanovic (Aufbaukurs)
2010 Camera-Acting mit Aleksandar Jovanovic (Grundkurs)
Theater
2020 ,,Widerfahrnis“ (nach dem Roman von Bodo Kirchhoff) / zum
Theaterstück umgeschrieben von Christof Küster /
Flüchtlingsmädchen, Erzählerin und diverse andere Figuren / Regie:
Christof Küster / Altonaer Theater Hamburg
2019 ,,Widerfahrnis“ (nach dem Roman von Bodo Kirchhoff) / zum
Theaterstück umgeschrieben von Christof Küster /
Flüchtlingsmädchen, Erzählerin und diverse andere Figuren / Regie:
Christof Küster / Studio Theater Stuttgart
,,Das Basilikummädchen“ / Ein poetischer Bilderbogen nach einem
türkischem Volksmärchen / Basilikummädchen / Regie: Irmgard
Paulis / Das Internationale Theater Frankfurt
,,Das Basilikummädchen“ / Ein poetischer Bilderbogen nach einem
türkischem Volksmärchen / Basilikummädchen / Regie: Irmgard
Paulis / Comedia Theater Köln
,,Der Sommernachtstraum“ / Hermia / Regie: Annabella Akcal /
Freilichttheater Böbingen
2018 ,,Germania.Schlaf.Traum.Schrei“/Stückcollage mit Texten von Heiner
Müller/Regie: Peter Staatsmann/Zimmertheater Rottweil
,,Heidi trifft Odysseus im Zug von Frankfurt nach Scesaplana“ von
Peter Staatsmann/Heidi/Regie: Peter Staatsmann/
Zimmertheater Rottweil
2017 „Herr Rashu hört nicht auf zu nähen“/ein deutsch-syrisches Theaterprojekt/Regie: Heidi Heusch/
Theater am Torbogen/Rottenburg
,,Der Mitsommernachtstraum“/ Helena & Motte/Regie: C. Schlösser/
Theater Kompagnie Stuttgart
2016 „Die Bombenfrau“ von Ivana Sajko/Zura, eine tschetschenische Terroristin/Regie: Nelly Eichhorn/Theater am Olgaeck Stuttgart
„Beyond the known“ von Cihan Azak/Elektra/
Regie: Cihan Azak/das CANN/Stuttgart
2014 „Schwester von…“ von Lot Vekemans/ Ismene/
Regie: Nelly Eichhorn/Theater am Olgaeck/Stuttgart
2013-2014 ,,Der Mitsommernachtstraum“/ Helena & Motte/Regie: C. Schlösser/
Theater Kompagnie Stuttgart
2011 ,,Zwei wie Zuhause“ von Nelly Eichhorn und
Mariam Jincharadze/Tamara/
Regie: Nelly Eichhorn/Theater am Olgaeck/Stuttgart
Film
2018 SWR/SWR Fernsehen/100 Sekunden Kunst/Sendung: Kunscht!-
Kultur im Südwesten/Rolle: Tänzerin Anita Berber/Regie: Leoni
Hanel
2014 „Surréelle“/ Regie: Torben Stange/
Kurzfilmproduktion der HdM Stuttgart
2011 ,,Eine Diebin zum Verlieben“ / Regie: Emilia Bodenschatz /
ein Kurzfilm im Rahmen der Weiterbildung bei Aleksandar Jovanovic
Rollenrepertoire
Anna, ,,König Richard III“ von William Shakespeare
Antigone, ,,Antigone“ von Bertolt Brecht
Nina, ,,Die Möwe“ von Anton Tschechow
Das Mensch, ,,Elisabeth, zufällig eine Frau“ von Dario Fo
Agafja Tichonowna, ,,Die Heirat“ von Nikolai Gogol
Lucia, ,,Die Kunst der Komödie“ von Eduardo de Filippo
Elektra, ,,Elektra“ von Sophokles
Medea, ,,Bash“ von Neil LaBute
Erika, ,,Der Bus ( Das Zeug einer Heiligen)“ von Lukas Bärfuss
Theaterpädagogik
2020 Schauspieldozentin / Kinder und Jugendliche / TASK Stuttgart
2019 Schauspieldozentin / Jugendliche und junge Erwachsene/ Junge
Akademie Stuttgart
2018 Spieldclub/Jugendliche zwischen 11 und 17 Jahren/Zimmertheater
Rottweil
Inklusionsprojekt/Theater mit 12 Erwachsene mit verschiedenen
Behinderungen/Zimmertheater Rottweil
2017-2018 Theaterpädagogisches Projekt/Geflüchtete/30 Jugendliche/
Labyrinth/Straßenkunstfestival/Schauspiel- und
Präsenztraining/Stuttgart
Sprachkunst/Straßenkunstfestival/Sprachtraining und
Sprachperformance mit Geflüchteten und Migranten/Labyrinth/
Stuttgart
2016 Spielclub/Jugendliche zwischen 11 und 20 Jahren/
Bandhaus Theater/Backnang
Multi-Kulti-Kurs/Flüchtlingskinder zwischen 8 und 11 Jahren/Bandhaus Theater/Backnang
Verschiedene Theaterangebote/Grundschulkinder zwischen 7 und 11 Jahren/Festanstellung/Bachschule/Grund- und Ganztagsschule/
Stuttgart-Feuerbach
2014 Theater AG/Kinder zwischen 11 und 12 Jahren/Rosensteinschule/
Werkrealschule/Stuttgart
2009 Theaterpädagogisches Projekt/Kinder zwischen 4 und 7 Jahren/
Kindergarten/Stuttgart-Büsnau